DIN 66084 - "Klassifizierung des Brennverhaltens von Polsterverbunden"

Zu unseren Möbeln mit Zertifikat DIN 66084 P-a

Viele Brandschutzbeauftragte fordern "schwer entflammbare Möbel", die nach B1 zertifiziert sind. Eine B1-Zertifizierung gibt es für Möbel streng genommen nicht, da sie aufgrund ihrer Größe nicht in den Versuchsschacht passen. Zudem handelt es sich bei Möbeln nicht um Baustoffe, sondern um Verbünde von Baustoffen, wie z.B. Polsterschaum, Bezugsstoff, Gestell aus Holz bzw. Metall, etc. Selbst wenn diese Baustoffe nach DIN 4102 als B1 zertifiziert worden sind, kann noch keine Garantie gegeben werden, dass das Möbel ähnliche nach B1 definierte Brandschutzeigenschaften besitzt. Die Baustoffe können untereinander Wechselwirkungen eingehen, die sogar das Brandverhalten verschlimmern können. Besonders kritisch wird es bei der Verwendung von B1- und normal entflammbaren Materialien (B2).
Polstermöbel, die nach DIN 66084 getestet werden, können in drei verschiedene Stufen untergliedert werden:

 

DIN 66084 P-c (niedrigste Klassifizierung)

Damit ein Polsterverbund nach DIN 66084 P-c zertifiziert werden kann, muss er den Test nach DIN EN 1021-1, den sogennanten Zigarettentest, erfüllen. Hierzu wird ein Sessel simuliert, indem zwei Proben des Polsterverbundes im rechten Winkel zueinander angeordnet werden und eine brennende Zigarette auf das Polster gelegt wird. Die Zigarette steht dabei im direkten Kontakt zu Sitz und Lehne. Wenn der Stoff des Polster nach 60min weder glimmt noch brennt, darf das Zertifikat DIN 66084 P-c ausgestellt werden.

DIN 66084 P-b (mittlere Klassifizierung)

Der Versuchsaufbau für die DIN 66084 P-b (DIN EN 1021-2) gleicht dem der DIN DIN 66084 P-c. Als Zündquelle dient eine 35mm hohe Butanflamme, die ein brennendes Streichholz simuliert. Nach 15sek direktem Kontakt mit der Flamme darf der Polsterverbund nicht brennen bzw. müssen die Flammen nach 2min vollständig erloschen sein. Zudem dürfen die Flammen die Kante der Polsterprobe nicht erreichen und der Schwelbereich darf sich nicht 100mm von der Zündquelle entfernt ausbreiten. Dieser Test wird auch Streichholztest genannt.

DIN 66084 P-a (höchste Klassifizierung)

Für die Klassifizierung nach DIN 66084 P-a wird der Papierkissentest der DIN 54341 herangezogen. Bei diesem Test wird eine brennende Zeitung oder ein brennendes Papier auf der Sitzfläche simuliert. Dazu wird ein genormtes 100g-Papierkissen auf das Sitzpolster gelegt und an allen vier Ecken angezündet. Der Test gilt als bestanden, wenn die Flamme die Höhe der Rückenlehne nicht um mehr als 45mm übersteigt, Armlehnen bzw. Kanten der Poslterfläche von den Flammen nicht erreicht werden und der Polsterverbund eigenständig nach 15min erlischt. Möbel, die diesen Test erfolgreich bestehen, weisen ähnliche Brandeigenschaften auf, wie Baustoffe, die nach DIN 4102 als "B1 - schwer entflammbar" zertifiziert worden sind und sind für den Einsatz in "B1-Bereichen" nach Ansicht von Brandschutzexperten grundsätzlich geeignet.

Möbel mit der höchsten Einstufung P-a nach DIN 66084 erkennen Sie in unserem Webshop an einem grünen Plus im Brandschutzpiktogramm.

zu den Möbeln zertifiziert nach DIN 66084

alle wichtigen Normen im Überblick